Vernetzen, verbinden und informieren
Unser Angebot ist so vielfältig wie die Menschen mit und für die wir arbeiten


Queer-feministische Beratung und Bildung

Queer-feministischer Treff
Unsere Angebote richten sich an queere Frauen (trans*, cis, inter*, endo) und genderqueere Personen, Regenbogenfamilien, Angehörige und Freund*innen sowie Fachkräfte. Mit queer-feministischer, intersektionaler Beratung und Bildung tragen wir dazu bei, dass jeder Mensch die eigene sexuelle und geschlechtliche Identität frei leben kann, ohne Diskriminierung und Ausgrenzung.

Vergnügt (lesbisch) alt werden
Wir, die älteren Lesben, haben ganz unterschiedliche und facettenreiche Erfahrungen in unserem Leben gesammelt! Mit unseren Veranstaltungen wollen wir einen Platz für ältere Lesben schaffen, an dem die unterschiedlichen Erfahrungen sichtbar werden und wir Themenfelder besprechen, die unsere Vielfältigkeit aufzeigen.
LSBT* im Alter
Leben im Alter ist bunt und vielfältig!
Die Hessische Landesfachstelle LSBT* im Alter sensibilisiert Politik, Verwaltung, Pflegeschulen und Einrichtungen zu den Themen und Bedürfnissen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und intergeschlechtlich geborenen Senior:innen. Die Bedarfe und Interessen älterer, alter und hochbetagter LSBT*I‑Personen sollen langfristig eine politische Verankerung finden, indem sie Teil der Pflegekonzepte und der Altersplanung in Hessen werden.