Queer-feministische
Beratung und Bildung
Stell dir eine Welt vor, in der jeder Mensch seine sexuelle und geschlechtliche Identität frei leben kann, ohne Diskriminierung und Ausgrenzung.
Mit queer-feministischer, intersektionaler Beratung und Bildung möchten wir dazu beitragen, dass dieser Traum wahr wird. Wir schauen mit einem machtkritischen Blick auf patriarchale, hetero- und cisnormative Strukturen.Dabei unterstützen wir besonders diejenigen, die am stärksten davon betroffen sind: queere Frauen (trans*, cis, inter*, endo) sowie genderqueere (nicht-binäre, fluid, agender, …) Personen.

Mädchen und Frauen,
nicht-binäre Personen
Unsere Beratung und Veranstaltungen umfassen ein breites Spektrum an Themen:
- Sexuelle und romantische Anziehung
Unterstützung beim Erkunden und Leben der eigenen lesbischen, bi+, asexuellen und/ oder aromantischen Identität. - Geschlechtliche Vielfalt
Stärkung bei der Entwicklung der eigenen trans*, nicht-binären, geschlechtsfluiden oder agender Identität. - Coming-Out
Begleitung im Prozess des Coming-Outs und Umgang mit den Reaktionen des Umfelds. - Antidiskriminierungsberatung
Hilfe bei der Verarbeitung von Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen, einschließlich rechtlicher Einschätzung. - Paar- und Beziehungsberatung
Unterstützung bei der Gestaltung, Weiterentwicklung und eventuell Trennung von romantischen, sexuellen und freundschaftlichen Beziehungen.
Regenbogenfamilien
Unser Angebot richtet sich an queere Personen, Paare und Polyküle mit Kinderwunsch, werdende Eltern und Regenbogenfamilien. Die Beratungsangebote und Informationsabende konzentrieren sich auf:
- Kinderwunsch und Eltern werden
Wege zum Kind, soziale, leibliche und rechtliche Elternschaft, Stiefkindadoption, queere Geburtsvorbereitung und das Leben als Regenbogenfamilie. - Familienkonstellationen und Rollenklärung
Klärung der elterlichen Rollen und Beziehungsdynamiken. - Verlusterfahrungen und Abschiede
Trauerarbeit und Neuorientierung im Kontext von Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Elternsein.
Für Angehörige und Freund*innen
Wir sind auch für Menschen da, die im Umfeld von queeren Frauen und genderqueeren Personen stehen. Unsere Angebote umfassen:
- Beratung bei Coming-Out von Kindern, Jugendlichen und Freund*innen
Wir bieten Unterstützung bei Fragen und Unsicherheiten, insbesondere in der Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen an. - Unterstützung bei Diskriminierung
Wir begleiten und beraten Angehörige, wenn ihre Kinder Diskriminierung erfahren.
Für Fachkräfte
- Beratung
Wir beraten pädagogische, medizinische oder therapeutische Fachkräfte in Bezug auf ihre Arbeitspraxis. - Reflexion
Wir geben Raum für die Reflexion eigener Handlungen und Stärkung einer diskriminierungssensiblen Haltung. - Fortbildung
Wir bieten verschiedene Fortbildungsformate zu Themen der sexuellen, geschlechtlichen und familiären Vielfalt an.
Angebote
Wir bieten Beratung, Informationsveranstaltungen, Gruppentreffen sowie Bildungsveranstaltungen an. Diese richten sich an queere Mädchen und Frauen und genderqueere Personen, Regenbogenfamilien, Angehörige und Freund*innen sowie Fachkräfte. Eine genauere Auflistung der Themen und Angebote sind unter den jeweiligen Bereichen zu finden.
Kosten
Unsere Angebote für queere Mädchen, Frauen und genderqueeren Personen, Regenbogenfamilien und Angehörigen und Freund*innen sind (großteils) kostenfrei. Kosten unserer Angebote für Fachkräfte auf Anfrage.
Team

Maxi Maus
(Pronomen)
Email:
Telefon:
Schwerpunkte:

Maxi Maus
(Pronomen)
Email:
Telefon:
Schwerpunkte:

Maxi Maus
(Pronomen)
Email:
Telefon:
Schwerpunkte:

Maxi Maus
(Pronomen)
Email:
Telefon:
Schwerpunkte: